- Lippisch
- Lịppisch,Alexander Martin, Flugzeugkonstrukteur, * München 2. 11. 1894, ✝ Cedar Rapids (Iowa) 11. 2. 1976; konstruierte als technischer Direktor (seit 1925) der Rhön-Rositten-Gesellschaft (seit 1933 Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug) erfolgreiche Segelflugzeuge, wirkte bahnbrechend beim Bau von Nurflügelflugzeugen. Lippisch war auch an der Entwicklung des Raketenjägers Me 163 beteiligt; 1943-45 Direktor am Luftfahrtforschungsinstitut in Wien. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte sich Lippisch ab 1946 in den USA u. a. mit flügellosen Senkrechtstartern (Hubstrahler), dabei entwickelte er den Deltaflügler; 1965 Gründung der Lippisch Research Corporation in Cedar Rapids (Iowa). Lippisch schrieb u. a. »Ein Dreieck fliegt« (1976).
Universal-Lexikon. 2012.